DSL in Breitscheid - die Anbieter
Es gibt dieser Tage jede Menge Internetanbieter für Deutschland. Zusätzlich zum konventionellen DSL-Anschluss via Telefonkabel sind heute jede Menge DSL Alternativen vorhanden: Satellitenanbieter, Mobilfunkanbieter und Kabelbetreiber offerieren Breitbandanschlüsse, wo konventionelles DSL nicht verfügbar ist. Die bedeutendsten Alternativen sind Kabel-Tarife und der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter (UMTS, HSDPA und LTE).
Vergleichen Sie DSL-Preise und die Alternativen, gibt es viel zu beachten, da jeder Anbieter unterschiedliche Tarife, Download-Leistungen, Hardware und zusätzliche Features bereithält (z. B. Fernseh-/Telefon-Flatrate, Mobiles Internet). Zudem verändern sich die und Aktionspreise des Öfteren. Vergleichen Sie deshalb die DSL Angebote in einem DSL Anbietervergleich für Breitscheid.
Auch für das Mobile Surfen bieten die Anbieter diverse Flatrates und Tarife an. Bei uns können Sie im nu ermitteln, welches Angebot für Sie sinnvoll ist.
Einst basierten fast alle DSL Tarife auf dem Telefonnetz der Telekom. Das hat sich mittlerweile geändert, weil viele DSL Anbieter ein eigenes Breitband-Netz zum Einsatz bringen, auf fremde Breitbandnetze zurückgreifen oder aber völlig andere Technologien zum Einsatz bringen. Ein Telekom Anschluss ist heute für einen schnellen Internetzugang nicht mehr vorgeschrieben! Dementsprechend sollten Sie bei jedem Internetprovider erst einmal die Verfügbarkeit von DSL in Breitscheid testen.
Und wo DSL nicht verfügbar ist?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technik über bestimmte Funkfrequenzen übermittelt. Hierbei ähnelt die Technologie dem HSDPA- oder dem UMTS-Verfahren, bei LTE sind allerdings viel größere Reichweiten machbar. Freuen können sich diejenigen, für die bis jetzt kein DSL realisierbar war, denn mit LTE müssen erst einmal die "weißen Flecken", also die Gebiete ohne Breitbandversorgung, in Deutschland versorgt werden. Mit Long Term Evolution sind aktuell Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s machbar. Auf diese Weise macht Surfen im Web viel Spaß, selbst anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen können mühelos genutzt werden.